
Es gibt sie, Menschen ohne Pflanzen. Menschen, die keine einzige Pflanze im Haus haben, noch nicht mal ein Basilikum in der Küche. Wie ein Schlag traf es mich kürzlich bei einer Bekannten. Ich dachte, mein Interesse für Zimmerpflanzen ist durch und durch Mainstream.
Voller Enthusiasmus berichtete ich von meinem Pflanzenblog und von den Dingen, mit denen ich mich beschäftige, dann schaute ich mich im Wohnzimmer um und entdeckte kein einziges grünes Blatt. Sofort fragte ich mich, soll ich hier bekehren und mal einen Ableger mitbringen?
Nein! Jeder so wie er es mag. Falls sie mich fragt, dann überlasse ich ihr einen Ableger, aber man muss irgendwie selber darauf kommen, dachte ich noch und bei der nächsten Gelegenheit drückte ich ihr natürlich einen Ableger in die Hand. Manchmal erweckt man eventuell wieder eine verborgene Begeisterung…
Wenn ich ehrlich bin, gibt es niemanden in meinem Freundes- oder Bekanntenkreis, der diese Leidenschaft mit mir wirklich teilt. Vereinzelt ja, dann steht hier und da mal eine Pflanze rum, aber das war es auch schon. Meistens muss ich dann an mich halten, diese nicht zu gießen…
Um so glücklicher bin ich, über Instagram Menschen mit derselben Passion für Pflanzen gefunden zu haben. Im Gegenteil, dort merke ich, dass ich a) wenig Ahnung und b) relativ wenig Pflanzen habe. Meine Abonnenten kommen aus der ganzen Welt. Meistens sind sie noch verrückter als ich!M
Meine Wohnung ist voller Pflanzen, mein Einblatt hat schon in deiner und meiner ersten gemeinsamen Wohnung gelebt und ist heute ein riesiger Busch. Die Benjamins von meinem Chef sind sofort verwurzelt und wachsen schön.
Pflanzen sind sehr wichtig und auch mein Freund hat viele schöne und große Teile.